Alles lässt sich ändern. Für einen Politikwechsel. Rainer Semet - MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 23. Februar stelle ich mich erneut als Ihr Bundestagsabgeordneter für Pforzheim und den Enzkreis zur Wahl. Mir ist bewusst, dass meine persönliche Wiederwahl alles andere als sicher ist. Doch eines ist klar: Deutschland braucht dringend einen Politikwechsel. Unsere Wirtschaft stagniert, Bürokratie und Steuern ersticken den Mittelstand, die Migration bleibt unkontrolliert, und eine schwarz-grüne Koalition würde all das nur noch verschärfen.
Wenn Sie eine Regierung ohne die Grünen wollen, dann zählt jede Stimme für die FDP. Ein Prozent mehr für die CDU ändert nichts, aber ein Prozent mehr für die FDP macht Schwarz-Grün rechnerisch unmöglich. Deshalb bitte ich Sie nicht nur um Ihre Stimme, sondern auch darum, mit Freunden, Familie und Kollegen zu sprechen.
Fünf Gründe, warum die FDP die richtige Wahl ist:
✅ Keine Grünen in der Regierung – Vernunft statt Ideologie
Die grüne Politik hat unser Land ausgebremst. Während in Berlin über Verbote und immer neue Vorschriften diskutiert wird, kämpfen Unternehmen und Bürger in Pforzheim mit den Folgen. Nur wenn die FDP sicher über fünf Prozent kommt, gibt es keine schwarz-grüne Mehrheit.
✅ Wirtschaftsstandort retten – Pforzheim braucht Wachstum
Unsere Region lebt vom Mittelstand, von Familienunternehmen und Handwerk. Doch immer mehr Betriebe überlegen, ins Ausland abzuwandern, weil Bürokratie und hohe Steuern sie erdrücken. Wir brauchen eine Wirtschaftswende: weniger Steuern, weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen.
✅ Geregelte Migration statt Kontrollverlust
Pforzheim und der Enzkreis sind längst an der Belastungsgrenze, doch SPD und Grüne setzen weiter auf Moralisierung statt auf Lösungen. Die FDP steht für eine konsequente Migrationspolitik: Wer hier arbeitet, unsere Werte teilt und dieses Land mit uns voranbringen will, ist willkommen. Wer das nicht tut und kein Aufenthaltsrecht hat, muss konsequent zurückgeführt werden. Entwicklungshilfe gibt es nur noch für Staaten, die bei der Rücknahme ihrer Bürger kooperieren.
✅ Schuldenbremse einhalten – der Staat muss mit dem Geld auskommen, das er hat
Deutschland hat kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabeproblem. Statt immer neue Schulden zu machen, müssen wir uns auf die Kernaufgaben konzentrieren. Wir brauchen keine teuren Subventionen, sondern eine Politik, die wirtschaftlichen Erfolg möglich macht.
✅ Bürokratieabbau – mehr Freiheit für Bürger und Unternehmen
Ob Bauanträge, Firmengründungen oder Genehmigungen – in Pforzheim und dem Enzkreis wird zu viel Zeit mit Papierkram verschwendet. Der Anteil unproduktiver Arbeit ist viel zu hoch und macht unsere Wirtschaft wettbewerbsunfähig. Wir setzen auf schnellere Verfahren, weniger Vorschriften und eine moderne Verwaltung, die digital und effizient arbeitet.
Jetzt zählt jede Stimme
Deutschland steht an einem Wendepunkt. Entweder wir bekommen eine Regierung, die weiter mit Bürokratie, Schulden und Verboten unsere Zukunft verbaut – oder wir setzen ein klares Zeichen für Freiheit, Wachstum und Vernunft.
Ein Prozent mehr für die CDU verändert nichts. Ein Prozent mehr für die FDP macht Schwarz-Grün rechnerisch unmöglich.
Ich kämpfe für eine starke FDP, für einen starken Enzkreis und für eine Politik, die Probleme löst, statt neue zu schaffen. Helfen Sie mit, sprechen Sie mit Freunden und Bekannten und sorgen Sie dafür, dass die FDP sicher über fünf Prozent kommt. Denn nur dann gibt es eine echte Chance auf eine Politik mit gesundem Menschenverstand.
Am morgigen Samstag bin ich mit meinen Kollegen Dr. Hans-Ulrich Rülke und Prof. Dr. Erik Schweickert nochmal an folgenden Infoständen unterwegs, um für die FDP und den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag zu werben:
10-14 Uhr: Mühlacker, HIT Schrammel, Kanalstraße 46, 75417 Mühlacker
10-12 Uhr: Pforzheim, Wochenmarkt auf dem Turnplatz, 75173 Pforzheim
12.30 - 14 Uhr: Pforzheim vor der Schlössle Galerie, Westliche Karl-Friedrich-Straße 80, 75172 Pforzheim
Am Sonntag lade ich Sie zudem herzlich in mein Wahlkreisbüro ein, um die Ergebnisse live am Bildschirm mitzuverfolgen. Getränke und Snacks werden zur Verfügung stehen.
Lassen Sie uns bis Sonntag noch um jede Stimme kämpfen!
Ihr
Rainer Semet
